Kristin Jung Coaching - Lipödem

Lipödem

Vielleicht kennst Du das Gefühl auch: Dein Oberkörper und Dein Unterkörper passen einfach nicht zusammen. In Oberteilen brauchst Du zwei Kleidergrößen kleiner bzw. in Hosen zwei Nummern größer. So ist es seit der Jugend bei mir. Aber so einfach war es dann auch nicht. Denn ich habe die Hosen in zwei Nummern größer zwar über meinen Popo bekommen, an der Taille jedoch hätte locker noch jemand mit reingepasst...

Ich habe viele lange Jahre mit meinem Körper und meiner Figur gehadert, habe mich darüber definiert. Diäten und Ernährungsumstellungen begleiten mich seit meiner Jugend. Ich habe früher viel Sport gemacht, sehr viel Sport. Zum einen, weil es mir wirklich Spaß gemacht hat und es ein guter Ausgleich für mich war, zum anderen aber auch, um etwas an meiner Figur zu verändern. Das war aber bedauerlicherweise nur begrenzt möglich, wie ich leider sehr schnell feststellen musste. Der Ehrgeiz wurde größer und damit leider auch der Frust. Denn es tat sich nicht viel. Ich war zwar schlank, aber den perfekten Körper (wie ich ihn mir wünschte) hatte ich nicht. Ich habe mich ständig mit anderen verglichen und schnitt immer schlecht ab.

Irgendwann gab ich resigniert auf. Nach meinen Schwangerschaften wurde es schlimmer. Nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Schmerzen und die schweren Beine. Ich war so unglücklich und frustriert. Ich wusste, dass etwas nicht stimmte, aber keiner konnte mir sagen, was es war. Mein Hausarzt sagte mir damals, dass es einfach Frauen gäbe, die etwas "stärkere" Beine haben. Bis ich dann zufällig einen Bericht im Fernsehen gesehen habe über das Lipödem. Mir war sofort klar, dass ich das auch habe. Nun hatte ich zumindest eine Erklärung, einen Namen. Mein Kämpfergeist war wieder geweckt. Auf zum Phlebologen, der mir meine Ahnung bestätigte. Es folgten Kompressionsstrümpfe, zunächst die rundgestrickten. Auf Lymphdrainagen hatte ich laut Aussage des Arztes damals noch keinen Anspruch, dafür war es noch nicht "schlimm" genug. Es folgten später die flachgestrickten Kompressionsstrümpfe, weil die anderen überhaupt keine Veränderung brachten. 

Mit den Kompressionsstrümpfen ist es ein bisschen eine "Hassliebe" - mal tun sie mir gut und mal werde ich schlicht verrückt in den Dingern! Ich war schon immer sehr für Selbstermächtigung, daher fragte ich den Arzt bei einem meiner nächsten Besuche, was ich denn tun könne, damit es besser wird. Weißt Du, was seine Antwort war? "Finden Sie sich damit ab! Es wird nicht mehr besser, nur noch schlechter!" Zack - hatte er mir einen Stempel aufgedrückt und ich bin erst einmal in ein ganz tiefes Loch gefallen. Ich habe mir im Internet die Bilder von den Stadien II und III angeschaut und war total angewidert und gleichzeitig total verzweifelt. Über einige Umwege bin ich dann bei meiner Heilpraktikerin gelandet und habe mit Hilfe einer Stoffwechselanalyse eine Ernährungsumstellung über 6 Wochen gemacht. Was soll ich sagen... Das Ergebnis war unglaublich! Ich habe mich so wohl wie noch nie in meinem Körper gefühlt! Ja, das Problem mit den unterschiedlichen Kleidergrößen blieb. Das Lipödem auch. Aber ich hatte insgesamt wieder ein sehr schlankes Erscheinungsbild. 

Und dann ist folgendes passiert: Mein Umfeld hat angefangen, sich Sorgen um mich zu machen. Vielleicht war es tatsächlich Sorge, vielleicht steckte aber auch an der ein oder anderen Stelle etwas Neid dahinter. Auf jeden Fall wurde mir nun immer wieder gesagt, ich solle mal wieder vernünftig essen, ich würde ja bald durchbrechen. Ja, ich war sehr schlank. Aber von dürr oder magersüchtig war ich trotzdem deutlich entfernt. Du kannst sicher nachvollziehen, dass das etwas mit mir gemacht hat. Ich wollte natürlich nicht, dass sich alle Sorgen um mich machten. Von da an lief unterschwellig das Programm "Du musst mehr essen!" Das ist jetzt mittlerweile über 15 Jahre her und ich habe seitdem sage und schreibe 20 kg zugelegt! Bin ich damit glücklich? NEIN! Ich habe unzählige Versuche unternommen, wieder dort hinzukommen. Bisher leider vergeblich. 

Aber: Ich bin mittlerweile überzeugt davon, dass es an unserer Psyche UND unserem festen Willen liegt, ob eine Veränderung funktioniert oder nicht. Mein Ehrgeiz ist gepackt. Ich habe es schon einmal geschafft, wieso sollte ich es dann nicht noch einmal schaffen?! Ob es gelingt? Wir werden sehen! Im Moment läuft es ganz gut...

Ich möchte Dir gerne MUT machen! Höre auf, Dich mit anderen Frauen und anderen Körpern zu vergleichen! Wir neigen dazu, so hart mit uns selbst zu sein und schneiden dabei immer schlecht ab. Denn wir richten in diesen Momenten unseren Blick auf das Negative, auf all das, was uns NICHT gefällt an uns. Und verlieren dabei unsere innere & äußere Schönheit und unser einzigartiges Wesen aus dem Blick. Mal ganz ehrlich: Würdest Du so mit Deiner Freundin reden? So hart und ungerecht? Würdest Du sie nicht viel eher liebevoll unterstützen?

Ich habe gelernt, dass auch der Umgang mit dem Lipödem eine ENTSCHEIDUNG ist. Wie gehst Du mit Deinem Körperbild um? Worauf richtest Du Deinen Blick? Was siehst Du, wenn Du in den Spiegel schaust? Wir haben einen voreingenommenen Blick auf uns selbst. Wir schauen durch unsere eigene (frustrierte) "Brille". Andere sehen uns ganz anders. Denn jeder schaut durch seine eigene "Brille" und sieht, was er sehen will. Auf meinem Weg der Persönlichkeitsentwicklung ist mir das immer mehr klar geworden. 2014 wurde ich neugierig und wollte sehen, wer ich eigentlich noch so bin. Ich war mutig und habe mir ein Fotoshooting gebucht. Ich wurde von einer Stylistin geschminkt und frisiert. Und dann ging's los. Ich war von dem Ergebnis und den Bildern so überwältigt, dass ich das erste Mal dachte: WOW, was für eine schöne Frau Du bist! Mir hat das sehr geholfen, meinen Blick auf mich selbst zu verändern. Ich sah plötzlich nicht mehr nur mein Problem "Lipödem", sondern auch und vor allem eine schöne Frau.

Warum hadern wir Frauen eigentlich so häufig mit unserem Körper und unserem Gewicht? Ich glaube, dass das viel mit unserem Selbstwert zusammenhängt. Wir definieren uns über das Äußere und haben vergessen, wer wir eigentlich wirklich sind und unsere wahre Schönheit aus den Augen verloren. 

Ich habe mich neu entschieden: Liebevoll mit mir selbst zu sein, mich gesund zu ernähren, mich ausreichend zu bewegen und auf meine innere Stimme zu hören. Gelingt mir das immer? Nein, natürlich nicht. Früher habe ich immer gleich resigniert aufgegeben, wenn es nicht so lief, wie ich es mir vorgenommen hatte. Ich bin dann immer in die Haltung "jetzt ist es auch egal" gerutscht und dort nur sehr schwer wieder rausgekommen. Aber heute fange ich einfach immer wieder neu an. Ich sehe es nicht als Versagen auf ganzer Linie, sondern einfach als kleinen Ausrutscher mit einem liebevollen Lächeln im Gesicht. Denn: Entscheidend ist nicht, wie oft wir hinfallen, sondern wie oft wir wieder aufstehen!

Wann bin ich hier die Richtige für Deine Begleitung? Wenn Du bereit bist, ehrlich hinzuschauen, woher Deine Selbstzweifel kommen und Du in die Auseinandersetzung mit Dir selbst gehen möchtest. Gemeinsam schauen wir, was Dich blockiert.

Bist Du bereit für VERÄNDERUNG? Buche Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch oder Dein Coaching mit mir: